Cookies-Politik

Unsere Website verwendet Cookies, um die Leistung und die Benutzerfreundlichkeit wie unten beschrieben zu verbessern.

Was sind Cookies?

"Cookies" sind kleine Textdateien, die über Ihren Internetbrowser auf Ihrem Computer gespeichert werden können und nur Informationen über Ihre Präferenzen enthalten, nicht aber Ihre persönlichen Daten. Sie speichern u. a. allgemeine Informationen über die Form oder den Ort/das Land des Zugangs der Nutzer und die Art und Weise, wie sie die Websites nutzen. Cookies speichern nur Informationen über Ihre Präferenzen.

Warum die Website Cookies verwendet

Während des Besuchs dieser Website können Dateien, so genannte "Cookies", auf dem Computer des Nutzers abgelegt werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Website auf Ihren Geschmack und Ihre Vorlieben abzustimmen und Werbeaktionen und Produktangebote anzuzeigen, die für Sie als Nutzer von Interesse sein könnten.

Arten von Cookies

Jedes verwendete Cookie hat eine Funktion und ein Verfallsdatum. Es gibt zwei Gruppen von Cookies, die verwendet werden können.

Permanente Cookies - die im Browser des Zugangsgeräts (PC, Handy und Tablet) gespeichert werden und bei jedem Besuch einer neuen Website verwendet werden. Sie werden im Allgemeinen verwendet, um die Navigation auf die Interessen des Nutzers auszurichten und so einen stärker personalisierten Service zu ermöglichen.Sitzungs-Cookies - sind temporäre Cookies, die in der Cookie-Datei des Browsers verbleiben, bis Sie die Website verlassen. Die durch diese Cookies gewonnenen Informationen dienen der Analyse von Webverkehrsmustern, die es uns ermöglichen, Probleme zu erkennen und ein besseres Surferlebnis zu bieten.

Präferenz-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es Websites, Informationen zu speichern, die das Verhalten und das Erscheinungsbild der Website verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Wenn sich eine Website zum Beispiel Ihre Region merkt, kann sie Ihnen lokale Wetter- oder Verkehrsinformationen liefern. Mit Hilfe dieser Cookies können Sie auch die Textgröße, die Schriftart und andere anpassbare Teile von Webseiten ändern. Der Verlust von Informationen, die in einem Präferenz-Cookie gespeichert sind, kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen, sollte aber nicht verhindern, dass sie funktioniert.

Sicherheits-Cookies
Sicherheits-Cookies werden verwendet, um Benutzer zu authentifizieren und die betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Daten vor unbefugten Personen zu schützen. So können Sie beispielsweise viele Arten von Angriffen abwehren, wie etwa Versuche, den Inhalt von Formularen zu stehlen, die Sie auf Webseiten ausfüllen.

Prozess / Wesentliche Cookies
Prozess-Cookies helfen der Website, zu funktionieren und Dienste anzubieten, die der Website-Besucher erwartet, wie z. B. das Browsen von Webseiten oder den Zugang zu sicheren Bereichen der Website durch Einloggen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Werbung Cookies
Diese Cookies sollen die Werbung für die Nutzer interessanter und für die Werbetreibenden und Herausgeber wertvoller machen. Einige gängige Anwendungen von Cookies zielen darauf ab, Werbung auf der Grundlage dessen auszuwählen, was für den Nutzer relevant ist, die Berichterstattung über die Kampagnenleistung zu verbessern und zu vermeiden, dass Werbung angezeigt wird, die der Nutzer bereits gesehen hat.

Sitzungsstatus-Cookies
Websites sammeln oft Informationen darüber, wie Nutzer mit einer bestimmten Webseite interagieren. Dazu gehört, welche Seiten die Nutzer am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von bestimmten Seiten erhalten. Sogenannte Sitzungsstatus-Cookies tragen dazu bei, die Dienste von Unternehmen zu verbessern, um das Surferlebnis unserer Nutzer zu steigern. Die Blockierung oder Löschung dieser Cookies macht die Website nicht unbrauchbar.

Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen den Betreibern von Websites und Anwendungen, das Verhalten ihrer Besucher auf ihren Webseiten zu verstehen. Sie können eine Reihe von Cookies verwenden, um Informationen zu sammeln und Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen, ohne die einzelnen Besucher persönlich zu identifizieren.

Quelle der Information, Google.

Wie man Cookies verwaltet/deaktiviert

In den meisten Browsern können diese Cookies leicht entfernt oder abgelehnt werden. Sie können ihre Berechtigungen ändern, indem Sie die gewünschten Einstellungen im Browser auswählen. Sie können Cookies im Menü "Optionen" oder "Einstellungen" konfigurieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies das ordnungsgemäße Funktionieren einiger Webdienste verhindern und Ihr Surfen auf der Website teilweise oder vollständig beeinträchtigen kann.